CCM Lifestyle
CCM Super Tacks ASV Pro Stick
OPS CCM Ribcor 8 Pro
CCM Jetspeed FT6 PRO Stick
Howaboutmelle

Reklamation

Gültig für Endkonsumenten


Sollte ein Produkt unglücklicherweise Qualitätsmängel, offensichtliche Materialfehler oder Produktionsfehler aufweisen, handelt es sich um einen Reklamationsfall. Unser Service Center hilft Ihnen gerne weiter.
Produkte die Sie in einer unserer Create-Sports Filialen gekauft haben, reklamieren Sie bitte direkt in der Filiale. Vergessen Sie dabei Ihre Rechnung nicht. Ohne Rechnung kann Ihre Reklamation leider nicht bearbeitet werden.
Bei einer Reklamation für Produkte die Sie über unseren Webshop erworben haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an online@create-sports.com

Ihre Nachricht sollte folgende Informationen enthalten:
  • Ihre Kundennummer (laut Rechnung)
  • Vorgangs-, Rechnungs- oder Bestellnummer
  • Eine Telefonnummer für etwaige Rückfragen
  • Artikelnummer/Artikelbezeichnung
  • Fehlerbeschreibung
  • Wenn möglich, senden Sie uns Bilder vom beschädigten Produkt, damit wir die Abwicklung beschleunigen können.
  • Nach Eingang Ihrer Nachricht wird sich ein Service Center Mitarbeiter schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die weiteren Schritte mitzuteilen.
    Sollte die Ware beim Transport beschädigt worden sein, reklamieren Sie dies bitte direkt bei der Übergabe der Ware beim Paketdienst.
    Eine Reklamation ist bei durch den Anwender verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung, Lagerung, Fehlbedienung oder nicht genehmigten Reparaturversuchen. Im Falle von Beschädigungen durch Fremdeinwirkung besteht ebenfalls kein Reklamationsanspruch.

    Informationen zur Reklamation von Eishockey Schlägern:

    Eishockey Composite Schläger werden aus hochwertigen, brechbaren Carbon Verbundstoffen hergestellt um eine bestmögliche Performance zu bieten. Sie sind für ihren Verwendungszweck zum Passen und Schießen auf Eis konzipiert. Beim Kontaktsport Eishockey werden die Schläger stark beansprucht, was unweigerlich zu Abnützungserscheinungen führt. Zusätzlich sind Eishockey Schläger Belastungen durch Fremdeinwirkungen wie Stockschlägen, Puck Beschuss, Schlittschuhkufen, Banden und Tor Kontakten ausgesetzt. Diese können zu Beschädigungen der Composite Struktur führen, welche in weiterer Folge Schläger Brüche verursachen können.

    Ein berechtigter Reklamationsgrund besteht nur aufgrund von Material- und Fertigungsfehlern während der Produktion. Schaftbrüche sind ausgenommen aufgrund von Produktionsfehlern von der Reklamation ausgenommen.
    Kein Reklamationsanspruch besteht auf Beschädigungen die aufgrund von Fremdeinwirkungen oder unsachgemäßer Handhabung hervorgerufen wurden.
    Kein Reklamationsanspruch besteht bei besprayten oder in irgendeiner Form selbst lackierten Eishockey Schlägern.
    Kein Reklamationsanspruch besteht bei Schlägern die nicht für ihren Verwendungszweck auf Eis verwendet wurden. Zum Beispiel Inlinehockey-, Turnhallen- oder Kunststoff Oberflächen.


    site by visiosoft GmbH